Auslandsinvestition

Auslandsinvestition
Übertragung inländischen Kapitals ins Ausland. Zu unterscheiden sind  Direktinvestition und  Portfolio-Investition.
- Vgl. auch  internationale Kapitalbewegungen; zur Besteuerung:  Ausländische Betriebsstätte,  ausländische Einkünfte,  ausländische Tochtergesellschaft,  Auslandsniederlassung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auslandsinvestition — Internationale Direktinvestitionen (engl. Foreign Direct Investment, kurz FDI) sind Vermögensanlagen im Ausland durch einen inländischen Investor (natürliche oder juristische Personen). Im Unterschied zur Portfolioinvestition sind bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Auslandsinvestition — Aus|lands|in|ves|ti|ti|on 〈[ vɛs ] f. 20; Wirtsch.〉 Investition zur Vermögenssteigerung im Ausland * * * Aus|lands|in|ves|ti|ti|on, die (Wirtsch.): langfristige Anlage inländischen Kapitals im Ausland. * * * Aus|lands|in|ves|ti|ti|on, die… …   Universal-Lexikon

  • Auslandsinvestition — Aus|lands|in|ves|ti|ti|on (Wirtschaft) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Alfa-Gruppe — Alfa Group Unternehmensform Aktiengesellschaft Unternehmenssitz Moskau Branche Finanzen Website http://www.alfagroup.org/ …   Deutsch Wikipedia

  • Alfa Bank — Alfa Group Unternehmensform Aktiengesellschaft Unternehmenssitz Moskau Branche Finanzen Website http://www.alfagroup.org/ …   Deutsch Wikipedia

  • Alfa Group — Rechtsform Aktiengesellschaft Sitz Moskau Branche Fina …   Deutsch Wikipedia

  • AlphaGroup — Alfa Group Unternehmensform Aktiengesellschaft Unternehmenssitz Moskau Branche Finanzen Website http://www.alfagroup.org/ …   Deutsch Wikipedia

  • Bechtel Corporation — Rechtsform Private Gründung 1898 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Cadbury-Entscheidung — Mit der Entscheidung in der Rechtssache Cadbury Schweppes [1] hat der EuGH am 12. September 2006 festgelegt, unter welchen Bedingungen ein Mitgliedstaat Gewinne von Tochtergesellschaften in niedrig besteuernden ausländischen Staaten bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Cadbury-Schweppes-Entscheidung — Mit der Entscheidung in der Rechtssache Cadbury Schweppes [1] hat der EuGH am 12. September 2006 festgelegt, unter welchen Bedingungen ein Mitgliedstaat Gewinne von Tochtergesellschaften in niedrig besteuernden ausländischen Staaten bei der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”